Dienststellenleitung

THW-Ortsbeauftragter (OB)
Name: Hans Engels
Im THW seit: 1976
Tätigkeit: Der THW-Ortsbeauftragte ist der ehrenamtliche Dienststellenleiter des Ortsverbandes. Er ist erster Ansprechpartner für alle Anforderer und entsendet im Einsatzfall die benötigten Kräfte.
Mit Hilfe seiner ehrenamtlichen Kräfte im OV-Stab und in den taktischen Einheiten sorgt er für die stete Einsatzbereitschaft des THW-Ortsverbandes. Neben der Einsatzbereitschaft ist auch die Förderung der Jugendarbeit im THW ein wichtiges Ziel.
Ansprechpartner in der OV-Verwaltung

stv. Ortsbeauftragter
Name: Jens Ueberdick
Im THW seit: 2000
Der stv. OB vertritt den THW-Ortsbeauftragten in seiner Abwesenheit und leitet den OV-Stab. Er hält stets ein wachsames Auge auf die Finanzen des Ortsverbandes und koordiniert die Öffentlichkeitsarbeit.

Ausbildungsbeauftragte/r (AB)
Name: Bernd Junker (kommissarisch)
Im THW seit: 1992
Der AB sorgt im OV für die Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte. Dazu gehört z.B. die Organisation der Grundausbildung aber auch die Ausbildungsplanung mit den Einheiten und die Beschickung von Einsatzkräften zu den THW-Ausbildungszentren.

Schirrmeister (SM)
Name: Stephan Jansen
Im THW seit: 2003
Die Schirrmeister "wachen" über das Material. Sie kümmern sich in enger Zusammenarbeit mit dem OB und den Einheitsführern um die Einsatzbereitschaft aller Einsatzfahrzeuge, Geräte und Werkzeuge.

Schirrmeister (SM)
Name: Peter Peters
Im THW seit: 2004
Die Schirrmeister "wachen" über das Material. Sie kümmern sich in enger Zusammenarbeit mit dem OB und den Einheitsführern um die Einsatzbereitschaft aller Einsatzfahrzeuge, Geräte und Werkzeuge.

Verwaltungsbeauftragter (VB)
Name: Klaus Johnen
Im THW seit: 1981
Bei den VB laufen alle Fäden der OV-Verwaltung zusammen. Dies betrifft z.B. Personalangelegenheiten, Abrechnungen, Kommunikation und vieles mehr.

Verwaltungsbeauftragte (VB)
Name: Alina Seeber
Im THW seit: 2023
Bei den VB laufen alle Fäden der OV-Verwaltung zusammen. Dies betrifft z.B. Personalangelegenheiten, Abrechnungen, Kommunikation und vieles mehr.

Beauftragter f. Öff.-Arbeit (BÖ)
Name: Stephan Frambach
Im THW seit: 2000
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit ist als Mitglied des OV-Stabs in den internen Informationsfluss des OV eingebunden. Er unterstützt den OB bei allen öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen.

OV-Koch (K)
Name: Jacob Woinowski
Im THW seit: 2019
Eine ganz wichtige Stelle nehmen die Köche im THW ein. Sie kümmern sich um die Verpflegung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte sowohl während der regulären Dienste, aber auch im Einsatzfall vor Ort.
Ansprechpartner in den taktischen Einheiten

Zugführer (Zfü)
Name: Thorsten Engels
Im THW seit: 2002
Tätigkeit: Der Zugführer ist der Einheitsführer des Technischen Zuges. Er sorgt für die Ausbildung der ihn unterstellten Teileinheiten - namentlich Bergungs- und Fachgruppen - und ist im Einsatzfall erster Ansprechpartner vor Ort. Unterstützt wird er durch den Zugtrupp.

Zugtruppführer
Name: Nicholas Neuschwinger
Im THW seit: 2010
Tätigkeit: Der Zugtruppführer (ZTrFü) ist für die Ausbildung und Einsatzbereitschaft seines Zugtrupps verantwortlich. In Abwesenheit des Zugführers ist er sein Stellvertreter.
Ansprechpartner in der THW-Jugend

Ortsjugendbeauftragter (OJB)
Name: Thorsten Ueberdick
Im THW seit: 2001
Der Ortsjugendbeauftragte betreut die Mitglieder der Jugendgruppe. In regelmäßigen Ausbildungen und Wettkämpfen lebt er das Motto "Spielend helfen lernen" und bereitet so die Jugendlichen auf den aktiven THW-Dienst vor.

Ortsjugendbeauftragte (OJB)
Name: Nicole Münchow
Im THW seit: 2013
Die Ortsjugendbeauftragte betreut die Mitglieder der Jugendgruppe. In regelmäßigen Ausbildungen und Wettkämpfen lebt sie das Motto "Spielend helfen lernen" und bereitet so die Jugendlichen auf den aktiven THW-Dienst vor.