Geilenkirchen, 26.04.2022, von Stephan Frambach
Dachstuhlbrand in Geilenkirchen
Am Montagnachmittag wurde der THW-Ortsverband zur Unterstützung der Feuerwehreinheiten aus Geilenkirchen alarmiert. Im Stadtteil Prummern kam aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnhauses.
Der gesamte Technische Zug setzte sich daraufhin mit Materialien zur Abstützung in Bewegung. Zusätzlich wurden die beiden Baufachberater zur Beurteilung der Gebäudestruktur hinzugezogen.
Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Die Einsatzkräfte des Technischen Zuges unterstützten mit Abstützmaßnahmen, damit eventuelle Glutnester durch die Feuerwehr erreicht werden konnten und ein sicheres Arbeiten möglich war. Parallel begutachteten die THW-Baufachberater während des Einsatzes kontinuierlich den Zustand des Gebäudes.
Um 21:00 Uhr konnte der Einsatz mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet werden.
Eingesetzte THW-Kräfte:
- Zugtrupp
- Bergungsgruppe
- Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung
- Fachberater/in Bau
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: